Logo

Verkauf Klaviere & Flügel

➔ ➔ ➔ Hier gehts zum Archiv bereits verkaufter Instrumente

Gebrauchte und neuwertige Klaviere und Flügel namhafter Hersteller finden Sie in meiner Werkstatt in Schramberg.
Alle Instrumente sind vollständig von mir überarbeitet und stehen zum Kauf bereit. Auf Kundenwünsche gehe ich gerne ein und suche gemeinsam mit Ihnen das für Sie passende Instrument.

Zu meinem Service gehört es ebenso, bei mir gekaufte Instrumente, nach einiger Standzeit in Ihren Räumen, nachzustimmen – kostenfrei.

 

STEINWAY & SONS Salonflügel Modell O

Selbst wenn im Allgemeinen über das Thema Klavier gesprochen wird, fällt dennoch mit großer Wahrscheinlichkeit der wohl bekannteste Namen in dieser Branche - STEINWAY & SONS. Und bis heute werden diese legendären Instrumente Ihrem guten Ruf gerecht. Ein Flügel der Firma STEINWAY & SONS steht für höchste Qualität und einzigartige Klangschönheit.

Bei der Restauration meines Steinway Flügels (Modell O, 180 cm Länge), welcher nach meiner Arbeit auch zum Verkauf angeboten wird, lege ich großen Wert auf den Erhalt der ursprünglichen Spielart und Klangcharakteristik.
Dieser Flügel stammt aus dem Werk in New York und wurde 1916 gebaut. Der Zustand ist komplett im Original erhalten und auch aktuell noch sehr gut spiel- und stimmbar. Explizit wird auf eine Gehäuseaufarbeitung mit Polyester verzichtet. Stattdessen werde ich den schön erhaltenen schwarzen Schellack fachmännisch aufarbeiten. Auch werden beispielsweise die bestens erhaltenen Mechanikteile nicht ersetzt sondern einzeln neu getucht und geachst, um das vom Werk ab vorgesehene Spielgewicht beizubehalten.
Mit viel Verstand und noch mehr Geduld ist es möglich einen Flügel aufleben zu lassen, welcher sich trotz beachtlicher Konkurrenz, von der Masse absetzen wird. Auf Wunsch kann dieser Steiway Flügel auch auf Tonhöhe 432 Hz oder 435 Hz gestimmt werden. Dies wird bei der Neubesaitung des Instruments berücksichtigt.

Preis auf Anfrage

 

PFEIFFER Klavier Modell "Schwarzwald Piano"

Wohl eines der besten Klaviere in dieser Bauhöhe.

"Hell, ruhig und klar, an wehmütige Erinnerungen rührend, zugleich aber mit einer milden Strenge in die Tiefe gehend. Schön wie ein Traum und greifbar wie die Wirklichkeit."
Inspiriert von dem japanischen Bestseller "Der Klang der Wälder", geschrieben von der Autorin Natsu Miyashita, habe auch ich nach einem Instrument gesucht, welches dieser Vorstellung des vollkommenen Klangs zu Grunde liegt. Das PFEIFFER Mod. 110
Es ist wohl eines der besten Klaviere in dieser Bauhöhe und in Zusammenarbeit mit Coletta Thudium von der Firma ARTWICE, spiegelt nun auch der Korpus die Schönheit und die Kraft dieses Klavieres wider.

1977 wurde dieses PFEIFFER Klavier in Stuttgart gefertigt und überzeugt durch die außerordentlich gute Verarbeitung, einer Mechanik der Firma Renner in einwandfreiem Zustand und einer wundervoll klaren Klangfarbe. PFEIFFER Klaviere werden noch heute auf höchstem Niveau in Leonberg bei Stuttgart gerfertigt. Das PFEIFFER Modell 110 wurde in meiner Werkstatt fachmännisch aufgearbeitet und steht nun zum Anspielen bereit. Dieses Instrument eignet sich hervorragend für den professionellen Klavierunterricht. Auch nach vielen Jahren werden Klavierspieler den ausgewogenen Anschlag des Pfeiffer Klavieres zu schätzen wissen.

HIER geht es zur Homepage der Firma PFEIFFER für alle Informationen rund um die Herstellung der Instrumente und die Historie der Firma Pfeiffer, welche bis ins Jahr 1862 zurückgeht.

Preis inkl. MwSt. 4.490,-- €

 

Grotrian Steinweg Mod. 120 in Moderner Form

In meiner Klavierbau - Werkstatt in Schramberg (im mittleren Schwarzwald), verkaufe ich aktuell ein Piano des deutschen Traditionsunternehmen GROTRIAN - STEINWEG. Gerne kann dieses Klavier nach Vereinbarung ausgiebig angespielt werden.
Die exzellente Spieldynamik, ein sehr feiner Diskant und der außerordentlich kraftvolle Bass im unteren Bereich, zeichnen dieses komplett in Deutschland gefertigte Instrument aus. Hier wurde ausschließlich mit Material von höchster Qualität gearbeitet. Beste Hölzer und solides Handwerk aus Meisterhand spiegeln sich in Klang und Erscheinung wider.

Schon vor dem Beginn meiner Arbeiten war dieses Klavier in einem sehr gepflegtem Zustand und bot mir somit eine optimale Basis für die sorgfältige Aufarbeitung der Mechanik (Firma RENNER) und der akustischen Anlage. Die Hammerköpfe nun sind fein abgezogen und intoniert, sämtliche Achsen, Stifte und Kapseln wurden gereinigt und gefettet und ermögichen ein sehr zartes, wie auch präzises Spiel.
Passend zur tadellos überarbeiteten akustischen Anlage, erstrahlt auch der Korpus wieder in neuem Glanz. Über das mittlere Pedal kann ein Moderatorfilz zwischen Saiten und Hammerköpfe gesetzt werden um ein gedämpftes Musizieren, beispielsweise in den Abendstunden, zu ermöglichen.

Nicht nur erfahrene Klavierspieler werden dieses Instrument zu schätzen wissen. Der Klang dieses Klavieres begeistert jeden Zuhörer, läd zum träumen und verweilen ein. Das perfekte Klavier an dem die Familie gerne zusammenfindet.

Der Preis für dieses Klavier beläuft sich auf 5.900,-- €

 

PFEIFFER Klavier Modell 120 L in Teak

Wieder ein wundervoll verarbeitetes Klavier des schwäbischen Herstellers PFEIFFER. Gleich mehreren Kriterien wird dieses Instrument gerecht:

Mit nur 135 cm in der Breite eignet sich das Klavier insbesondere für kleinere Nischen im Raum. Auch der Transport über ein Treppenhaus ist bei diesem Piano leichter zu bewältigen.

Die herrliche Spielart spiegelt sich auch in der Klangfarbe wider. Fein, angenehm, machtvoll und dennoch leicht zu kontrollieren. Kurz vor dem Anschlag ist der Tastendruck sehr angenehm. Einem freien und unbeschwerten Spiel steht hier nichts im Wege. Das extra breite Notenpult bietet Platz für mehrere Seiten, ideal für 4-händige Literatur. Auch auf Grund der hohen handwerklichen Qualität seitens der Gehäusefertigung fügt sich der klare 60er Jahre Stil, mit der angenehmen Zeichnung des Teakfurniers, sehr passend in einen zeitgemäßen hellen Wohnraum.

Dank der guten Stimmhaltung und der schmalen Maße, wird die akustische Anlage des Modells 120 L auch heute noch gerne für Einbauten in antike Klaviergehäuse genutzt.

Der Preis für das PFEIFFER Mod. 120L in Teak furniert liegt bei 2.990,-- € inkl. MwSt.

 

Schiedmayer Konzertklavier

Ein meisterhaftes Konzertklavier des stuttgarter Premiumherstellers "Schiedmayer & Söhne".

Mit der Bauhöhe von 145 cm und einer komplett modernen akustischen Anlage, gehört dieses Klavier wohl zu den größten in Serie gefertigten Instrumente des neuzeitlichen Klavierbaus.

Das Klavier wird aktuell noch restauriert. Arbeiten am Gehäuse wurden bereits fachmännisch ausgeführt. Passend zur schwarzen Hochglanz-Politur, erstrahlen die Zierleisten im Oberrahmen, wie auch die Backen an der Klaviatur, in feinem Blattgold. Eine komplette Überarbeitung der akustischen Anlage erfolgt zeitnah in meiner Werkstatt in Schramberg.

Preis auf Anfrage

 

Pfister Klavier in Eiche

Dieses Klavier des würzburger Herstellers "Pfister" besticht auf den ersten Blick mit seinem aufwendig verizierten Äußeren.

Die Schnitzkunst aus massivem Eichenholz im Oberrahmen ist ohne Beschädigung und komplett original erhalten. Doch auch die Bauweise der akustischen Anlage ist ein absolutes Meisterwerk des deutschen Klavierbaus. Ein mit Vogelaugen-Ahorn furnierter Stimmstock, die durchdachte Konstruktion des Bassstegs - Mit diesen Arbeiten wurde das Können fränkischer Handwerkskunst prachtvoll zur Schau gestellt.

Das Klavier wird in meiner Werkstatt in Schramberg fachmännisch restauriert. Antike Kerzenleuchter der gleichen Stilepoche sind ebenfalls vorgesehen.

Preis nach der Restauration inkl. MwSt. 6.290,-- €

 

Klavier der Firma SEILER aus den 30er Jahren

Instrumente der Firma Seiler werden auch gegenwärtig in Deutschland gefertigt und genießen weltweite Anerkennung und Wertschätzung. Die Anfänge der Firma Seiler reichen bis ins Jahr 1849 zurück, als der Klavierbauer Eduard Seiler sein Unternehmen in Schlesien gründete.

In meiner Werkstatt wird eines der letzten, um 1938 noch in Liegnitz gefertigten Seiler Klaviere, komplett restauriert. Sämtliche Stege, wie auch der Resonanzboden, sind in hervorragendem Zustand. Seitens der akustischen Anlage handelt es sich bei diesem Instrument um eine moderne und absolut hochwertige Konstruktion. Typisch für die 1930er Jahre ist auch das im Art Déco gehaltene, und mit schwarzem Schellack aufpolierte Gehäuse. Ein deutsches Markenklavier von hoher Qualität und beeindruckender Historie.

Preis nach der Restauration inkl. MwSt. 2.990,-- €

 

KAWAI Konzertklavier 100 % Made in JAPAN

Weit über 50 Jahre besteht die Geschäftsbeziehung zwischen der japanischen Firma KAWAI und meiner Familie. Mein Großvater war schon damals überzeugt von der überaus robusten und langlebigen Konstruktion der KAWAI Instrumente, dass er damit begann, Klaviere und Flügel der Firma KAWAI zu verkaufen bevor es überhaupt ein Handelsnetzwerk in Deutschland gab.

In meiner Werkstatt habe ich ein KAWAI Konzertklavier überarbeitet, welches nun gerne angespielt werden kann. Das 2004 gebaute Modell K50E wurde noch zu 100 % in Japan gebaut und verfügt über sämtliche durchdachte Funktionen, wie beispielsweise dem NEOTEX Tastenbelag oder der stabile ABS Kunstharz Mechanik, welche ein hochwertiges KAWAI Klavier auszeichnen. Selbstverständlich ist dieses Klavier aus 1. Hand in einem hervorragenden Zustand und wurde schon damals von meiner Familie verkauft.

Der Preis für dieses KAWAI Klavier liegt bei 4.290,-- € inkl. MwSt.

 

Klavier des mannheimer Herstellers SCHARF & HAUK

Ein weiterer traditionsreicher Klavierbauer aus dem Südwesten. Die mannheimer Firma "Scharf und Hauk" machte sich mit Ihren teilweise 400 Kg schweren und modern gefertigten Klavieren auch überregional einen Ruf und galt lange Zeit als Marktführer einer, für diese Zeit, sehr umkämpften Branche.

Nicht nur für Klavierbauer ist dieses Instrument, welches in meiner Werkstatt zur Restauration bereit steht, eine Besonderheit. Die gesamte Konstruktion der akustischen Anlage liegt gewissermaßen dem Resonanzkörper als "Herzstück" des Klavieres zugrunde. Da die Rippen sehr aufwendig an der Vorderseite des Klangköpers angebracht wurden, ist es möglich den Resonanzboden bis auf wenige Zentimeter an den Rasten des Instruments zu setzen, um so die dauerhafte Stabilität der Wölbung des Bodens zu gewährleisten. Äußerlich ist das Klavier im Jugendstil gebaut. Das Eichenfurnier wird aufgearbeitet und mit Schellack versiegelt. Bei diesem Klavier handelt es sich wieder um ein originales Meisterstück aus dem traditionsreichen Südwesten.

Der Preis für dieses Klavier nach der Restauration liegt bei ca. 6.200,-- € inkl. MwSt.